Der Kurs
Viele Wahlmöglichkeiten bei eurer Schülersprachreise nach Boston:Unterrichtsschwerpunkt am Vormittag Standard Englisch: Grammatik, Wortschatz, Kommunikation Entrepreneurship: Einführung Wirtschaftsthemen, Business English, Unternehmensgründung und Personalführung, Entwicklung von Businessplänen, Präsentationen (für Schüler mit guten Englischkenntnissen ab B2) University Explorer: Einblick ins Uni-Leben – Besuch verschiedener Universitäten
Die Schule
Das Camp findet im Stadtteil Fenway auf dem Campus des modern eingerichteten Eastcampus der Universität Boston am Kenmore Square statt. In der Umgebung gibt es viele Schulen, Einkaufsmöglichkeiten, Cafés und das berühmte Fenway Park Baseball Stadion der „Red Sox". Auf dem Campus stehen große Aufenthaltsräume mit TV und DVD-Player zur Verfügung. Außerdem gibt es das Pilgrim Student Center mit Media Equipment, Kicker und Klavier.Ihr könnt zudem die Wheelock College Bibliothek, den Buchladen und die Computerterminals mit Internetzugang nutzen. Die Entfernung zum Stadtzentrum beträgt etwa 15 Minuten mit öffentlichen Verkehrsmitteln. Hier könnt ihr trendige Shops und Cafés sowie stilvolle und herrschaftliche Häuser aus der Kolonialzeit entdecken.
Stadt und Land
Boston
Boston ist die geschichtsträchtigste Stadt der Vereinigten Staaten und gilt als Wiege der Nation. Die Stadt liegt an der Ostküste, im Herzen der Neuengland-Staaten. Hier könnt ihr viel zu Fuß entdecken: Der Freedom Trail verbindet alle Sehenswürdigkeiten der City. Mit über 100 Hochschulen, darunter die Harvard University und das Massachusetts Institute of Technology (MIT), gehört Boston zu den beliebtesten Studentenstädten Nordamerikas.
USA
USA – ein ganz anderer Kontinent, ein ganz anderes Lebensgefühl. Tausende Kilometer liegen nicht nur zwischen Deutschland und den Vereinigten Staaten, sondern noch einmal zwischen Orten wie New York, Philadelphia oder Boston an der Ostküste und San Francisco oder Los Angeles an der Westküste. Gemeinsam ist beiden Regionen der typische "American Way of Life", den man selbst erleben muss.
Kurs
Kursdauer: ab 1 Woche
Kursbeginn:
Standard Englisch: 28.06./ 05.07./ 12.07./ 19.07.2025
Entrepreneurship: jeweils 2 Wochen ab 28.06./ 14.07.2025
Anreise/Abreise: Samstag/Samstag. Letzte Rückreise: 26.07.2025
Teilnehmerzahl: durchschnittlich 12, max. 15 Pers. pro Gruppe; internationale Zusammensetzung
Anzahl Unterrichtsstunden: 20 UStd. à 50 Minuten pro Woche
Vorkenntnisse: mind. Grundkenntnisse (A1)
Alter: 14–17 Jahre
Leistungen
Eingeschlossene Leistungen:
- Unterricht, Unterkunft, Verpflegung und Erlebnisprogramm wie beschrieben
- Einstufungstest
- Unterrichtsmaterialien
- Teilnahmezertifikat und Zeugnis
- Betreuung durch qualifiziertes Lehrer- und Betreuerteam
- Internetzugang
- Transfers von und zum Flughafen (zwischen 09:00 h und 21:00 h) sowie allen Aktivitäten
Erlebnisprogramm:
- ein Ganztagsausflug pro Woche, z. B. Newport Rhode Island, Six Flags Amusement Park, Wrentham Outlet Shopping, Whale Watching, New England Aquarium, Strandtag etc.
- Sport wie z. B. Tennis, Volleyball, Fußball, Schwimmen; Sightseeing Touren, z. B. Boston Freedom Trail Tour, Harvard Square, Quincy Market; diverse Museen, Shopping, Hafentour etc.
- Abendaktivitäten: Z. B. Dance Party, Bowling, Shopping, Besuch eines Baseballspiels, Karaoke, Talent-, Casino- oder Movie Night, Spiele und vieles mehr
Optional:
- agestour nach New York City am 05.07. oder 19.07.2023 (285 €)T
Preise
Preise 2025 | | |
Schülersprachkurs in Boston | 1 Woche | 2.270 € |
| 2 Wochen | 3.895 € |
| 3 Wochen | 5.455 € |
| 4 Wochen | 7.075 € |
| | |
Schülersprachkurs in Boston (vormittags Entrepreneurship) | 2 Wochen | 3.895 € |
| | |
Optionale Zusatzleistungen | | |
Tagestour nach New York City am 05.07. oder 19.07.2025 | | 285 € |
Flughafenbetreuung (falls UM-Service) bei Ankunft | einmalig | 135 € |
Flughafenbetreuung (falls UM-Service) bei Abreise | einmalig | 165 € |
Flughafentransfer außerhalb des angegebenen Zeitfensters | je Strecke | 220 € |
Unterkunft
2-, 3- oder 4-Bett-Zimmer in der Residence im Studentenwohnheim der Universität, Vollpension (samstags Halbpension und sonntags nur Frühstück wegen der Exkursionen; es gibt die Möglichkeit, unterwegs etwas zu essen zu kaufen)