Der Kurs
Darauf darfst du dich bei deiner Sprachreise nach Seoul freuen:Vormittags werden die Kernkomponenten der koreanischen Sprache gefestigt und verfeinert, während montags bis donnerstags der Nachittagsunterricht die praktische Anwednung zum Ziel hat. Jeden Freitag wird eine Vielzahl von Freizeitaktivitäten angeboten, im Rahmen derer du dein Koreanisch vertiefen und direkt anwenden kannst. Neben einem Konversationskurs sind folgende besonders hervorzuheben: Die einmal im Monat stattfindende Student Night bringt koreanische Studierende und internationale Teilnehmende zusammen und ist deshalb ein absolutes Highlight! Die Korean Culture Class umfasst z. B. Ausflüge zu tradtionellen Märkten, dem Gyungbok Palast, aber auch Koch- und Kalligraphiekurse u.v.m
Die Schule
Der Campus liegt nur wenige Schritte von der U-Bahn-Station Gangnam entfernt, im pulsierenden Herzen eines der bekanntesten Mode- und Unterhaltungsviertel Asiens. Hunderte von Cafés, Restaurants, Bars und Clubs sind nur einen kurzen Spaziergang entfernt, während die Seouler Metro Gangnam mit dem Rest der Stadt und darüber hinaus verbindet. Die Schule belegt 3 Etagen des ANY Tower-Gebäudes, dessen raumhohe Glasfenster einen Blick auf die belebten Straßen von Gangnam biete und ein Dachgarten bietet den Studenten eine ruhige Zuflucht vor der Hektik der Stadt. Mit 18 großen, klimatisierten Klassenzimmern verfügt die Schule über erstklassige Einrichtungen, die ein komfortables und nachhaltiges Lernerlebnis sorgen.
Stadt und Land
Seoul
Seoul, die Hauptstadt Südkoreas, ist eine pulsierende und energiegeladene Stadt, die unendlich viele Möglichkeiten zum Entdecken und Genießen bietet. Als "Stadt der Dörfer" scheint es, als ob jede U-Bahn-Haltestelle Seoul eine ganz neue Dimension verleiht. Man kann den Moderausch in Gangnam, die alternative Musikszene in Hongdae und die vielfältigen Einkaufsstraßen von Myeongdong erleben. Egal ob man sich von Hunderten von Museen und Galerien verzaubern lassen, in den unterirdischen Einkaufszentren feilschen oder sich nachts von den führenden Modeboutiquen der Welt verwöhnen lassen möchte - es ist für alle etwas dabei.Für unsere Erwachsenenprogramme gilt: Seoul hat für jeden etwas zu bieten, ganz gleich, ob du nur eine Woche oder ein paar Monate hier bist. Unabhängig von der Jahreszeit erwartet dich eine vielfältige Auswahl an Unterhaltungsmöglichkeiten. Die Stadt, die niemals schläft, verwandelt sich nachts in eine ganz neue Welt, in der du in angesagten Nachtclubs und trendigen Bars feiern oder sich mit Freunden bei Huhn und Bier am Han-Fluss entspannen kannst.
Südkorea
Willkommen in Südkorea - dem Land der Morgenruhe. Hier stehen historische Paläste mit alten Tempeln und Gärten aus vergangenen Dynastien neben modernen Einkaufs- und Unterhaltungszentren. Die einzigartige Mischung aus High-Tech und alten Traditionen, aus futuristischen Mega-Städten und wunderschönen Berg- und Küstenlandschaften machen das Land schon länger zu einem offenen Geheimtipp. Spätestens seit weltweit erfolgreichen Kulturexporten wie der K-Pop Band BTS oder Netflixserien wie "Squidgame" kommt man an Südkorea nicht mehr vorbei.
Kurs
Kursdauer: ab 1 Woche
Kursbeginn:
jeden Montag
Anreise/Abreise: Ankunft in Korea am Sonntag (Abreise in Deutschland i.d.R. am Samstag), Rückreise am Samstag (Ankunft in Deutschland am Sonntag).
Teilnehmerzahl: durchschnittlich 6–8, max. 14 Pers. pro Gruppe; internationale Zusammensetzung
Kein Unterricht: 01.01./ 25.01/ 27.01.-31.01./ 03.03./ 01.05./ 05.05.-06-05/ 15.08./ 06.06./ 15.08./ 14.09./ / 03.10./ 04.10.-10.10./ 25.12.2025 Anzahl Unterrichtsstunden: 25 UStd. à 60 Minuten pro Woche
Vorkenntnisse: keine Vorkenntnisse notwendig
Alter: ab 18 Jahren
Besonderheiten: - Die Student Night (einmal im pro Mona, ab 19 Jahre) sowie das Meet Up (alle zwei Wochen) bringen koreanische Studierende und internationale Teilnehmende zusammen und sind deshalb ein absolutes Highlight!
- In der Residenz sind auch koreanische Studierende untergebracht - die perfekte Gelegenheit, die neu erlernten Sprachkenntnisse direkt anzuwenden!
- In Südkorea ist man erst mit 19 volljährig
- Bei einem Aufenthalt von weniger als 90 Tagen ist kein Visum nötig. Wir empfehlen dennoch, die elektronische Einreiseerlaubnis zu beantragen (K-ETA; ca. 7-8 €, Stand 15.01.25)
- Wir empfehlen eine Buchung min. einen Monat vor dem gewünschten Abreisedatum
Leistungen
Eingeschlossene Leistungen:
- Unterricht, Unterkunft und Erlebnisprogramm wie beschrieben
- Einstufungstest
- Unterrichtsmaterialien
- qualifiziertes Lehrpersonal
- Internetzugang (WLAN und Schulcomputer)
- Möglichkeit zum Wäschewaschen in der Gastfamilie bzw. in der Residence
- Kundenportal (Carl Duisberg Sprachreisen Portal)
- Reisepreis-Sicherung (bei Buchung einer Pauschalreise)
Erlebnisprogramm:
verschiedene Aktivitäten jeden Freitag, zu verschiedensten Themen, z. B.:
- Conversation
- Book Club
- Breaking News Dictation
- Pop Dance Class
- Job Club
- Korean Kitchen
- TOPIK Preparation
- K-Drama Class
- Korean Etiquette Class
- Korean Culture Class (z. B. Ausflüge zu tradtionellen Märkten, Gyungbok Palast, Kochkurs, Kalligraphiekurse u.v.m.)
Preise
Preise 2025 | | |
Intensivkurs Koreanisch in Seoul | 2 Woche | 1.040 € |
| 3 Wochen | 1.375 € |
| 4 Wochen | 1.695 € |
| 8 Wochen | 2.775 € |
| 12 Wochen | 3.895 € |
| 20 Wochen | 5.865 € |
| | |
Unterkunft* und Transfer | | |
Gastfamilie – Halbpension, Einzelzimmer | je Woche | 360 € |
| | |
Student Residence – Einzelzimmer, Selbstverpflegung | je Woche | 500 € |
Student Residence – Doppelzimmer, Selbstverpflegung | je Woche | 300 € |
Reinigungsgebühr Residenz | einmalig | 80 € |
| | |
Unterkunftsvermittlungsgebühr | einmalig | 190 € |
| | |
Flughafentransfer (Incheon) | hin und zurück | 250 € |
| | |
* andere Unterkunftsmöglichkeiten auf Anfrage
Unterkunft
- klimatisiertes Einzel- oder Doppelzimmer mit Dusche/WC, Kochnische und geteiltem Balkon in der Schulresidenz, Selbstverpflegung
- Einzelzimmer in Gastfamilie mit Halbpension (Vollpension am Wochenende), nach Möglichkeit einziger deutschsprachiger Gast